Wie sende ich ein Dokument mit Docusign?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Docusign-Dokument senden, das elektronisch signiert werden soll. Dies umfasst Hinweise dazu, wie Sie das Dokument hoch...
Wie lange bewahrt Docusign meine Dokumente auf?
In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, wie lange Docusign Dokumente und Umschläge speichert.
Warum erhalte ich keine E-Mail-Benachrichtigungen von Docusign?
E-Mail-Benachrichtigungen von Docusign können mitunter durch E-Mail-Server, Firewall, E-Mail-Anbieter oder E-Mail-Client blockiert werden.
Einschränkungen bei der Erstellung oder dem Signieren von Umschlägen in Docusign
Einschränkungen bei der Erstellung oder dem Signieren von Umschlägen in Docusign
Netzwerkablaufverfolgung zur Docusign-Problembehebung über den Browser erfassen
Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) bieten viele Vorteile, da fast die gesamte Verarbeitung im Backend erfolgt. Der Benutzer interagiert lediglich mit der We...
Wie ändere ich den Firmennamen in einem Docusign-Konto?
In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Änderungen an Ihrem Docusign-Kontoplan vornehmen.
Wann laufen Docusign-Umschläge ab?
Die Ablauffrist für Umschläge und Erinnerungen per E-Mail hängt davon ab, wann der Umschlag gesendet wird.Der Tag basiert auf der Zeitzone des Sendekontos.Eine pr...
FAQ für Docusign-Entwickler: eSignature-API
FAQ für Docusign-Entwickler zur eSignature-API und zum Beenden der Authentifizierungsvorversion
Auf die neue Docusign-Gen-für-Salesforce-App umstellen
Informationen zum Umstellen von der Vorgängerversion der Docusign-Gen-für-Salesforce-App auf die neue Docusign-Gen-für-Salesforce-App in Docusign Apps Launcher.
Dokumentenlaufzeit und gezieltes endgültiges Löschen | eSignature
Die Funktionsweise der Dokumentenlaufzeit und des gezielten endgültigen Löschens von Umschlägen werden nicht immer richtig verstanden. Bevor Sie also die Dokument...
Wie aktiviere ich für einen oder mehrere Benutzer die Massensendung?
Folgen Sie der Anleitung, um die Massensendung für weitere Benutzer zu aktivieren.
Gen-Vorlagen mit automatischen Anker-Tags für verknüpfte Umschlagvorlagen konfigurieren
Verwenden Sie den automatischen Ankertext in Docusign-Gen-Dokumenten, wenn eine Gen-Vorlage mit einer Docusign-Umschlagvorlage verknüpft ist. Dadurch können Felde...
Wie sende ich einen Umschlag mit dem Add-on Docusign für Google Worksapce?
Dokumente in Google Docs zum Signieren senden – Docusign für Google Workspace
Warum muss ich einen Benutzer auswählen, wenn ich mich bei meinem Docusign-Konto anmelde?
Wenn Sie mehrere DocuSign-Konten haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Benutzernamen des Kontos auszuwählen, auf das Sie zugreifen möchten.
Wie füge ich einen Admin zu meinem Konto hinzu oder aktualisiere ihn?
Das Hinzufügen von Admins zu Ihrem Konto ist wie das Hinzufügen eines anderen Benutzers, allerdings erhält der Admin das Adminberechtigungsprofil. Hier erfahren S...
Warum unterscheidet sich die Anzahl der Umschläge auf der Startseite von der Anzahl auf der Registerkarte „Vereinbarungen“?
Hier erfahren Sie, warum sich die Anzahl der Umschläge, die Sie auf Ihrer Startseite sehen, von der auf der Registerkarte „Vereinbarungen“ Ihres Docusign-eSignatu...
Wie gebe ich die Informationen in allen Feldern für alle Empfänger beim Senden eines Dokuments frei?
Hier erhalten Sie eine Erläuterung dazu, wie Sie die Informationen in allen Feldern eines Umschlags für alle Unterzeichner mithilfe der Einstellung „Ausgangswert ...
Ein erhaltenes Dokument herunterladen und drucken | eSignature
Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten zum Drucken und Herunterladen eines abgeschlossenen Umschlags zur Verfügung.
Hyperlink in einem Docusign-Dokument erstellen
Die beste Möglichkeit, einen Hyperlink hinzuzufügen, ist die Verwendung von Begleitdokumenten für Dokumente, die nur eingesehen, aber nicht signiert werden müssen...
Warum sehe ich beim Senden eines Umschlags eine Fehlermeldung?
Ein Umschlag zeigt als Status „Fehler” an.
Wasserzeichen für in Bearbeitung befindliche Umschläge, die vom eigenen Konto gesendet werden, verwalten
Mit dem Wasserzeichen soll sichergestellt werden, dass in Bearbeitung befindliche Transaktionen nicht gedruckt und auf Papier unterzeichnet werden können und gesp...
Zugriffscode für den Umschlag zum Signieren finden
Benötigen Sie für Ihr Dokument einen Zugriffscode? In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie diesen finden.
Felder erscheinen zu klein beim Positionieren von Feldern und Senden eines Umschlags
Felder in einem zum Signieren gesendeten Dokument sind ungewöhnlich klein. Das wird meist durch die Seitengröße oder Bildauflösung von Dokumenten verursacht.
Warum erhält der Unterzeichner beim Versuch, den Umschlag zu öffnen, die Fehlermeldung „Zugriff auf Umschlag nicht möglich”?
Wenn Empfänger versuchen, den Umschlag, den Sie gerade korrigieren, einzusehen, wird eine Meldung eingeblendet. Die Meldung informiert die Empfänger darüber, dass...
Zahlungen: Umschlag wird für Unterzeichner nicht geladen
Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme erkennen und beheben, wenn ein Docusign-Umschlag mit einem Zahlungsfeld für den Unterzeichner nicht geladen wird.
Wo zeige ich die Details für Umschläge an, die ich gesendet oder signiert habe?
In diesem Artikel finden Informationen zum Anzeigen von Details zu Umschlägen, die Sie gesendet oder signiert haben.
Docusign-Umschlag stornieren oder abbrechen
Durch das Stornieren eines Docusign-Umschlags werden alle ausstehenden Signieraktivitäten abgebrochen. Sie können alle von Ihnen gesendeten Umschläge, die noch ni...
Docusign-Umschlagverlauf überprüfen | Docusign eSignature
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Verlauf eines Umschlags überprüfen.
Weitere Inhalte